Die auf den Abbildungen dargestellten Dekorationsartikel gehören nicht zum Verkaufsangebot.










Die auf den Abbildungen dargestellten Dekorationsartikel gehören nicht zum Verkaufsangebot.
Art. Nr.: 152108-1 | Lieferant-Nr: P00007-7 | Hersteller-Nr: P00007-7
Kaminofen LUMA Warmluftofen APOLO 11 10 Kw (Variante: APOLO 11 Untergestell 1)
Artikel
merken
merken
Seite
drucken
Frage
zum Artikel
zum Artikel
Produkt-
sicherheit
sicherheit
Zubehör
![]() | LUMA Steuereinheit LTR-2 | € 428,40 | Artikeldetails | in den Warenkorb |
Artikelbeschreibung
Der Warmluft- und
Strahlungsofen APOLO ist zum zusätzlichen Heizen
und Beheizen von Wohnräumen, Pensionen, Restaurants, Sälen,
Clubräumen, Erholungseinrichtungen, aber auch von Werkstätten,
Lagerhäusern, Betrieben usw. bestimmt.
In ihnen können Holz und Holzbriketts verheizt werden.
Das elegante Design kombiniert mit einer Vollglastür sorgt für ein ungestörtes Sichtfeld auf das brennende Feuer.
Dieser Ofen wird zu einem modernen Hingucker Ihres Hauses oder Wohnung.
Die ausgefeilte Konstruktion des Ofens APOLO Pro mit seitlichen Rohren und einem Wärmetauscher, ergänzt durch einen radialen Ventilator zum Ausblasen der heißen Luft garantiert in Verbindung mit dem System der sekundären Verbrennung eine sehr hohe Wirksamkeit des Ofens. Der wesentliche Vorteil des Ventilators im unteren Bereich des Ofens ist, dass dieser z.B. bei einem Stromausfall nicht durch den heißen Ofenkörper beschädigt wird.
Der Ofen ist mit einem sekundären Verbrennungssystem ausgestattet, das für eine perfekte Verbrennung sorgt. Dadurch verursacht der Ofen geringere Emissionen. Darüber hinaus sinkt der Brennstoffverbrauch gegenüber gewöhnlichen Öfen mit einer vergleichbaren Leistung um bis zu 40%.
Der Warmluftwärmetauscher entzieht dem Rauch maximale Wärme und spart dadurch Heizkosten. Ein weiterer Vorteil des Ofens APOLO ist die Wärmeverteilung im gesamten beheizten Raum, in dem die warme und die kalte Luft in der Umgebung des Ofens schneller und gleichmäßiger vermischt werden.
Sie können die Leistung des Ofens einfach durch Zuleitung primärer Luft mithilfe der steuerbaren Blende in der Tür regulieren. Die sekundäre Luft wird unter Berücksichtigung der Leistung des Ofens bereits werkseitig optimal eingestellt.
Die Brennkammer ist mit hitzebeständigen Formsteinen ausgekleidet, die die hohe Temperatur in der Brennkammer aufrechterhalten und dadurch für eine perfekte Verbrennung sorgen. Die Formsteine schützen gleichzeitig die innenliegenden Metallteile der Brennkammer, wodurch eine lange Lebensdauer des Ofens garantiert wird.
Zum Ofen kann eine Steuereinheit zur Regulierung der Drehzahl des Ventilators zugekauft werden, der die heiße Luft aus dem Ofen bläst. Die Einheit kann in den manuellen oder automatischen Betrieb geschaltet werden. Im automatischen Betrieb wird die Drehzahl des Ventilators abhängig von der aktuellen Leistung (Temperatur) des Ofens gesteuert.
Vorteile des APOLO-Warmluftofens:
In ihnen können Holz und Holzbriketts verheizt werden.
Das elegante Design kombiniert mit einer Vollglastür sorgt für ein ungestörtes Sichtfeld auf das brennende Feuer.
Dieser Ofen wird zu einem modernen Hingucker Ihres Hauses oder Wohnung.
Die ausgefeilte Konstruktion des Ofens APOLO Pro mit seitlichen Rohren und einem Wärmetauscher, ergänzt durch einen radialen Ventilator zum Ausblasen der heißen Luft garantiert in Verbindung mit dem System der sekundären Verbrennung eine sehr hohe Wirksamkeit des Ofens. Der wesentliche Vorteil des Ventilators im unteren Bereich des Ofens ist, dass dieser z.B. bei einem Stromausfall nicht durch den heißen Ofenkörper beschädigt wird.
Der Ofen ist mit einem sekundären Verbrennungssystem ausgestattet, das für eine perfekte Verbrennung sorgt. Dadurch verursacht der Ofen geringere Emissionen. Darüber hinaus sinkt der Brennstoffverbrauch gegenüber gewöhnlichen Öfen mit einer vergleichbaren Leistung um bis zu 40%.
Der Warmluftwärmetauscher entzieht dem Rauch maximale Wärme und spart dadurch Heizkosten. Ein weiterer Vorteil des Ofens APOLO ist die Wärmeverteilung im gesamten beheizten Raum, in dem die warme und die kalte Luft in der Umgebung des Ofens schneller und gleichmäßiger vermischt werden.
Sie können die Leistung des Ofens einfach durch Zuleitung primärer Luft mithilfe der steuerbaren Blende in der Tür regulieren. Die sekundäre Luft wird unter Berücksichtigung der Leistung des Ofens bereits werkseitig optimal eingestellt.
Die Brennkammer ist mit hitzebeständigen Formsteinen ausgekleidet, die die hohe Temperatur in der Brennkammer aufrechterhalten und dadurch für eine perfekte Verbrennung sorgen. Die Formsteine schützen gleichzeitig die innenliegenden Metallteile der Brennkammer, wodurch eine lange Lebensdauer des Ofens garantiert wird.
Zum Ofen kann eine Steuereinheit zur Regulierung der Drehzahl des Ventilators zugekauft werden, der die heiße Luft aus dem Ofen bläst. Die Einheit kann in den manuellen oder automatischen Betrieb geschaltet werden. Im automatischen Betrieb wird die Drehzahl des Ventilators abhängig von der aktuellen Leistung (Temperatur) des Ofens gesteuert.
Vorteile des APOLO-Warmluftofens:
- Der Ofen entspricht den Emissionsnormen EN 13240,
I.BlmSchV_Stufe2, 15a B-VG, Ecodesign2022
Hergestellt aus starken hitzebeständigen Materialien
Hohe Wirksamkeit
Patentiertes System des dreifachen Wärmetausches
Radialer Druckventilator
Hitzebeständige Zuleitungen der sekundären Luft aus Edelstahl
Lange Brenndauer
Einfache Steuerung der Zuleitung der primären Luft
Mit hitzebeständigen Formsteinen aus Beton ausgelegte Brennkammer (langeLebensdauer)
Automatische Regulation der Drehzahl mit einem Trafo (optionales Zubehör)
System ohne Brenngitter
Reinigung des Glases
Heizen mit Holzscheiten bis zu einer Länge von 350 mm
Technische Daten
Beheizbares
Raumvolumen: 100 - 250 m³
Holzverbrauch:
3,1 kg/Std
Energieeffizienzklasse:
A
Wirkungsgrad: 77,8 %
CO - bei O₂
= 13 %: 0,0729 %
Maximaler Holzverbrauch:
3,1 kg/Std
Durchflussmenge erwärmte Luft: 100
– 500 m³/Std
Temperatur am Austritt: 50 –
110 °C
Leistungsaufnahme Lüfter: 62 – 110
W
Abgastemperatur: 261 °C
Rauchrohranschluss:
160 mm
Mindestkaminzug: 12 Pa
Maximale
Scheitholzlänge: 350 mm
Tiefe (mit Lüfter):
1010 (1235) mm
Breite: 610 mm
Höhe:
1100 mm
Gewicht: 127 kg
A1
Zulassung: Mehrfachbelegung
Schornstein möglich
(Bitte bei Bestellung angeben!)